Google Responsive Display Ads
Technische Spezifikationen
Bilder: bis zu 15 verschiedene Bilder, möglichst Mix aus Quadrat und Querformat
Querformat (1,91:1): 1200×628 (Minimale Abmessungen: 600×314, Maximale Dateigröße: 5120 KB)
Quadrat: 1200×1200 (Minimale Abmessungen: 300×300, Maximale Dateigröße: 5120 KB)
Logo Querformat (4:1): 1200×300 (Minimale Abmessungen: 512×128, Maximale Dateigröße: 5120 KB)
Logo Quadrat: 1200×1200 (Minimale Abmessungen: 128×128, Maximale Dateigröße: 5120 KB)
Hinweis: Wenn Sie nur ein Logo im Querformat hinzufügen, kann dies die Reichweite einschränken. Es wird daher nicht empfohlen.
Videos können optional mit einer Länge von bis zu 30 Sekunden im Hoch- und Querformat hochgeladen werden bzw. als YouTube URL ergänzt werden.
Texte:
Bis zu 5 Anzeigentitel bis max. 30 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Langer Anzeigentitel bis max. 90 Zeichen
Bis zu 5 Beschreibungen bis 90 Zeichen
Name des Unternehmens/Marke: max. 25 Zeichen
Call-to-Action Text auswählbar aus: Jetzt buchen, Kontakt, Herunterladen, Weitere Infos, Installieren, Zur Website, Jetzt einkaufen, Anmelden, Abonnieren, Mehr
Mehr Infos unter:
https://support.google.com/google-ads/answer/6363750?hl=de&ref_topic=3121943
- Google Responsive Ads setzen sich aus verschiedenen Anzeigen-Assets automatisch zusammen und werden im Hintergrund durch die KI von Google auf optimale Performance optimiert.
- Folgende Werbeformate resultieren häufig aus den Google Responsive Display Ads im Display Network: Medium Rectangle, Billboard, Halfpage Ad, Native Ad, Mobile Content Ad, Interstitial.
- Responsive bedeutet, dass sich die Anzeigen im Look & Feel (z.B. Schriftarten) auf das Umfeld einstellen. Damit kann das Einhalten von strikten Corporate Design und Brand Manual Guidelines nicht gewährleistet werden.
- Auch der Einsatz von Bildern und Logi variiert je nach Umfeld, Endgerät und Nutzerprofil.
- Auch Videos können anstelle von Bildern eingesetzt werden.
